orlianthopiq Logo
orlianthopiq

Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung

Verantwortlich für die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist orlianthopiq, Hinter der Mühle 12, 21635 Jork, Deutschland. Bei Fragen zum Datenschutz erreichen Sie uns unter der E-Mail-Adresse info@orlianthopiq.sbs oder telefonisch unter +493080303261.

Art und Umfang der Datenerhebung

Bei der Nutzung unserer Website orlianthopiq.sbs erheben wir verschiedene Kategorien personenbezogener Daten. Dabei unterscheiden wir zwischen Daten, die automatisch beim Besuch unserer Website erfasst werden, und solchen, die Sie uns freiwillig zur Verfügung stellen.

Automatisch erfasste Daten umfassen IP-Adresse, Browsertyp, Betriebssystem, Referrer-URL sowie Datum und Uhrzeit des Zugriffs. Diese Informationen sind technisch erforderlich für die ordnungsgemäße Bereitstellung unserer Dienste.
  • Kontaktdaten wie Name, E-Mail-Adresse und Telefonnummer bei der Anmeldung zu Kursen
  • Nutzungsdaten zur Optimierung unserer Lernplattform und Inhalte
  • Kommunikationsdaten aus E-Mails und anderen Nachrichten
  • Zahlungsinformationen ausschließlich zur Abwicklung von Kursbuchungen

Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt ausschließlich auf Basis gültiger Rechtsgrundlagen nach der DSGVO. In den meisten Fällen handelt es sich um die Erfüllung eines Vertrages gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO oder um berechtigte Interessen nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

Für bestimmte Verarbeitungen, wie den Versand von Marketing-E-Mails, holen wir Ihre ausdrückliche Einwilligung ein. Diese können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der bis dahin erfolgten Verarbeitung berührt wird.

Datenweitergabe und Drittanbieter

Grundsätzlich geben wir Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter. Ausnahmen gelten nur für externe Dienstleister, die uns bei der technischen Bereitstellung unserer Dienste unterstützen. Diese Auftragsverarbeiter sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten ausschließlich in unserem Auftrag und nach unseren Weisungen zu verarbeiten.

Sollten wir gesetzlich dazu verpflichtet sein, Daten an Behörden weiterzugeben, erfolgt dies ausschließlich im rechtlich zulässigen Rahmen. Eine kommerzielle Weitergabe oder ein Verkauf Ihrer Daten findet niemals statt.

Ihre Rechte als betroffene Person

Die DSGVO gewährt Ihnen umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Sie haben jederzeit das Recht auf Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten, deren Herkunft und Empfänger sowie den Zweck der Verarbeitung.

  • Recht auf Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten
  • Recht auf Löschung bei Wegfall der Rechtsgrundlage oder Widerruf der Einwilligung
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung unter bestimmten Voraussetzungen
  • Recht auf Datenübertragbarkeit in einem strukturierten, gängigen Format
  • Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung auf Basis berechtigter Interessen

Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für den jeweiligen Zweck erforderlich ist. Kontaktdaten von Kursteilnehmern bewahren wir für die Dauer der Teilnahme sowie weitere drei Jahre zur Erfüllung steuerlicher Aufbewahrungspflichten auf.

Nach Ablauf der gesetzlichen Aufbewahrungsfristen werden Ihre Daten automatisch gelöscht, es sei denn, Sie haben einer längeren Speicherung ausdrücklich zugestimmt oder rechtliche Vorgaben erfordern eine längere Aufbewahrung.

Datensicherheit und technische Maßnahmen

Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen umfassende technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen. Dazu gehören Verschlüsselungstechnologien, Firewalls und regelmäßige Sicherheitsupdates.

Unsere Mitarbeiter sind zur Vertraulichkeit verpflichtet und werden regelmäßig zu datenschutzrechtlichen Bestimmungen geschult. Externe Dienstleister müssen entsprechende Sicherheitsstandards nachweisen und werden regelmäßig überprüft.

Internationale Datenübertragung

Sollten wir Dienstleister außerhalb der Europäischen Union beauftragen, stellen wir sicher, dass ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist. Dies erfolgt durch Angemessenheitsbeschlüsse der EU-Kommission oder entsprechende Garantien wie Standardvertragsklauseln.

Kontakt bei Datenschutzfragen

Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich an:
info@orlianthopiq.sbs
Tel: +493080303261
Hinter der Mühle 12, 21635 Jork, Deutschland

Stand dieser Datenschutzerklärung: Februar 2025